INTERGEO 2023: Der Hightech-Gigant unter den Geo-Messen mit besonderen Oasen

Ich fuhr mit der Erwartungshaltung zur INTERGEO 2023 in Berlin: Das wird nicht unbedingt ganz mein Ding sein, aber da muss man mal dabei gewesen sein! Außerdem konnte ich das Ganze mit einer Bestandsaufnahme im Bezirk Neukölln für meine UNIGIS-Salzburg-Masterarbeit innerhalb des berufsbegleitenden Fernstudiums Geoinformatik verbinden, bei der ich verbessertes Fußgänger-Routing thematisiere. Was also sind […]

Projekt Linie Plus: GeoJSON-Import-Modul

Das Projekt Linie Plus basiert auf dem von Stadtkreation entwickelten WordPress-Theme My Transit Lines. Auf der Website können Nah-/Schienenverkehrsinteressierte Vorschläge für Bahn- und Buslinien einzeichnen und beschreiben. Das Theme und die Linie-Plus-Community warten ungeduldig auf Version 2.0, deren Release aber noch nicht terminiert ist. Der neueste Release des Themes ist Version 1.10. Dort wurde eine […]

UNIGIS MSc 2022: Fernstudium Geoinformatik an der Universität Salzburg

Mich fasziniert seit vielen Jahren die Arbeit mit Geodaten. In meinem beruflichen Schaffen, in dem der Fokus auf Webentwicklungs-Projekten in den Bereichen Planung, Bildung und Kultur liegt, sind mehr oder weniger komplexe WebGIS-Anwendungen mit Open-Source-Werkzeugen (basierend auf Openlayers oder Leaflet und unter Verwendung von OpenStreetMap-Kartdendaten) oftmals ein wichtiger Bestandteil – zum Beispiel in Form von […]