In unserem UNIGIS-Studium haben wir uns innerhalb des zweiten Pflichtmoduls „Räumliche Daten: Modelle und Strukturen“ gerade vertieft mit der topologischen Konsistenz von GIS-Daten auseinandergesetzt. Im Hinblick auf Daten aus dem OpenStreetMap-Projekt (OSM) haben wir dabei auch einen detaillierten Blick auf das OSM-Qualitätssicherungswerkzeug Osmose geworfen und Topologiefehler im Sinne der OpenStreetMap-Logik analysiert. Im Modul kam bereits […]
Schlagwort: Mobilität
Meinung: Wohin mit den E-Scootern? Teil 1
Als Stadtplaner habe ich einen besonderen Fokus auf die Wechselwirkung zwischen räumlicher Planung und Mobilität gelegt. Nachhaltige Mobilität, speziell auch die Aktive Mobilität, ist aber auch ein Thema, das mich im Privaten sehr beschäftigt. Der nachfolgende Text war eigentlich für ein Mobilitätsblog gedacht, aber ich habe ihn dort letztlich nicht veröffentlicht. Hier hat er aber […]
Projekt Linie Plus: GeoJSON-Import-Modul
Das Projekt Linie Plus basiert auf dem von Stadtkreation entwickelten WordPress-Theme My Transit Lines. Auf der Website können Nah-/Schienenverkehrsinteressierte Vorschläge für Bahn- und Buslinien einzeichnen und beschreiben. Das Theme und die Linie-Plus-Community warten ungeduldig auf Version 2.0, deren Release aber noch nicht terminiert ist. Der neueste Release des Themes ist Version 1.10. Dort wurde eine […]